OnePlus setzt mit dem OnePlus 15 seine Tradition fort, High-End-Spezifikationen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern. Das Telefon wurde früher als erwartet veröffentlicht – im November statt wie üblich im Januar – und erfindet das Rad nicht neu, sondern verfeinert die Formel, die OnePlus zu einer überzeugenden Alternative zu Branchenriesen wie Apple, Samsung und Google gemacht hat. Das Ergebnis ist ein solides Android-Flaggschiff mit Premium-Funktionen zum Premium-Preis.
Preis und Leistung: Wo das OnePlus 15 glänzt
Der Schlagzeilenwert liegt bei 899 US-Dollar – ganze 100 US-Dollar günstiger als bei vergleichbaren Flaggschiffmodellen. Für diesen Preis erhalten Sie ein leistungsstarkes Gerät mit einem 6,8-Zoll-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz, dem hochmodernen Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chip und einem riesigen 7.300-mAh-Akku. Das Basismodell umfasst 12 GB RAM und 256 GB Speicher, mit einer Upgrade-Option für 100 $ für 16 GB RAM und 512 GB Speicher. Das Fehlen einer 1-TB-Option ist zwar bemerkenswert, beeinträchtigt jedoch nicht das Gesamtwertversprechen.
Im Vergleich zur Konkurrenz sticht das OnePlus 15 hervor: Kein anderes Flaggschiff bietet in dieser Preisklasse eine vergleichbare Kombination aus hoher Bildwiederholfrequenz, neuestem Chipsatz und Akkukapazität. Es übertrifft das iPhone 17 Pro, das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Google Pixel 10 Pro und bietet eine ähnliche oder bessere Leistung für weniger Geld.
Design: Funktional, aber nicht auffällig
Das Design des OnePlus 15 ist…sicher. Erhältlich in Infinite Black, Sand Storm und einer limitierten Auflage in Ultra Violet, überschreitet es keine Grenzen. Der hintere Kamerabuckel ist ein Quadrat mit abgerundeten Ecken – eine Abkehr vom markanteren kreisförmigen Design des OnePlus 13, wodurch es auf den ersten Blick an iPhones anderer Marken erinnert.
Obwohl das Design dank des dünnen Rahmens angenehm in der Hand liegt, fehlt ihm das optische Flair mancher Mitbewerber. Es ist funktional, fällt aber nicht auf.
Leistung: Sanft und kraftvoll
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 hält, was er verspricht. Anspruchsvolle Aufgaben – Gaming, Videobearbeitung, Multitasking – meistert das OnePlus 15 mit Leichtigkeit. Benchmarks bestätigen seine Überlegenheit: Ein Geekbench 6 Multi-Core-Score von 10.560 übertrifft sowohl das S25 Ultra als auch das iPhone 17 Pro Max.
Das 165-Hz-Display verbessert das Spielerlebnis, insbesondere bei rasanten Titeln wie PUBG Mobile. Auch unter Dauerlast bleibt das Telefon kühl.
KI-Funktionen: Mind Space und darüber hinaus
Wie die meisten modernen Flaggschiffe integriert das OnePlus 15 KI-Funktionen, darunter Google Gemini-Chatbot-Unterstützung und automatische Sprachtranskription. Die herausragende Funktion ist Mind Space, das KI nutzt, um Screenshots zu analysieren und Informationen zu extrahieren.
Obwohl Mind Space praktisch ist, fühlt es sich etwas überflüssig an; Die Möglichkeit, Bilder zu scannen und Kalendereinträge zu erstellen, ist nützlich, verdoppelt aber letztendlich die Funktionalität, die durch manuelle Eingabe verfügbar ist.
Akkulaufzeit: Ein herausragendes Merkmal
Der 7.300-mAh-Akku ist die stärkste Variante des OnePlus 15. Praxistests bestätigen eine außergewöhnliche Langlebigkeit: etwa 30 Stunden Nutzung unter mäßigen bis schweren Bedingungen. Dies übertrifft viele Mitbewerber und sorgt für ganztägige Leistung auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
Kamera: Solide, aber nicht revolutionär
Das OnePlus 15 verfügt über ein dreifaches 50-MP-Rückkamerasystem. Die Bildqualität ist durchweg gut, mit lebendigen Farben und scharfen Details. Der Nachtmodus funktioniert gut und liefert helle und klare Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Der optische Zoom ist auf das 3,5-fache begrenzt, mit einer 7-fachen Option für „optische Qualität“. Makrofotografie ist ebenfalls enthalten. Das Kamerasystem ist kompetent, überschreitet aber keine Grenzen.
Endgültiges Urteil: Eine kluge Wahl für preisbewusste Käufer
Das OnePlus 15 hält sein Kernversprechen: erstklassige Ausstattung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Es ist ein leistungsstarkes, langlebiges und vielseitiges Android-Flaggschiff, das seine Konkurrenten übertrifft, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Obwohl das Design unauffällig ist und einige KI-Funktionen überflüssig erscheinen, bleibt das OnePlus 15 eine überzeugende Wahl für Käufer, die Wert auf Wert legen, ohne auf Qualität zu verzichten. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Android-Erlebnis sind, ohne Ihr Budget zu sprengen, ist das OnePlus 15 eine ernsthafte Überlegung wert
