Home Без рубрики Microsoft und G42 erweitern die Rechenzentrumskapazität der VAE mit einer Investition von...

Microsoft und G42 erweitern die Rechenzentrumskapazität der VAE mit einer Investition von 200 Millionen US-Dollar

0

Microsoft und das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) G42 bündeln ihre Kräfte, um die Rechenzentrumskapazität von Microsoft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erheblich zu erweitern. Das 200-Millionen-Dollar-Projekt wird die Kapazität um 200 Megawatt (MW) erweitern und soll die wachsende Nachfrage nach den Cloud-Diensten von Microsoft, insbesondere im schnell wachsenden KI-Sektor, decken. Die Infrastruktur wird von Khazna Data Centers, einer Tochtergesellschaft von G42, bereitgestellt. Die ersten Komponenten werden voraussichtlich vor Ende 2026 betriebsbereit sein. Diese Erweiterung wird die Fähigkeiten von Microsoft Azure stärken und seine sicheren und souveränen Cloud-Dienste mit fortschrittlichen KI-Verarbeitungsfunktionen hervorheben.

Kontext: Eine Welle von Investitionen in die digitale Infrastruktur

Die Ankündigung folgt auf Microsofts umfassendere Zusage, bis 2029 15,2 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu investieren, die größte Investition, die das Unternehmen jemals im Nahen Osten getätigt hat. Diese jüngste Erweiterung des Rechenzentrums ist Teil dieser bedeutenden Investition und weist auf einen umfassenderen Trend der digitalen Infrastrukturentwicklung in den VAE hin. In den letzten Monaten gab es zahlreiche Ankündigungen, die die wachsende Bedeutung der VAE als Drehscheibe für Rechenzentren und Cloud-Dienste unterstreichen.

Wichtige Highlights der Erweiterung

Hier ist eine Aufschlüsselung der Bedeutung dieser Erweiterung:

  • Kapazitätssteigerung: Die Erweiterung der Kapazität um 200 MW wird die Fähigkeit von Microsoft, den VAE-Markt zu bedienen, erheblich verbessern.
  • Lieferpartner: Khazna Data Centers, eine G42-Tochtergesellschaft, ist für den Aufbau und die Verwaltung der Infrastruktur verantwortlich.
  • Erweiterte Funktionen: Die Erweiterung zielt darauf ab, die sicheren, skalierbaren und souveränen Cloud-Dienste von Microsoft Azure zu stärken und insbesondere eine erweiterte KI-Verarbeitung zu ermöglichen. Dazu gehören fortschrittliche GPUs und Funktionen, die für Organisationen des öffentlichen Sektors, regulierte Branchen und Unternehmen entwickelt wurden.
  • Strategische Ausrichtung: Dieses Projekt steht im Einklang mit der Verpflichtung von Microsoft, bis 2027 eine Million Menschen in den VAE weiterzubilden, sowie mit jüngsten Investitionen wie der Eröffnung eines Global Engineering Development Center und eines AI for Good Lab in Abu Dhabi. Auch die Inlandsdatenverarbeitung für Microsoft 365 Copilot, deren Einführung Anfang 2026 geplant ist, wird von der zusätzlichen Kapazität profitieren.

Khaznas wachsender Fußabdruck

Khazna Data Centers selbst expandiert rasant und kündigt Pläne an, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Gigawatt (GW) Betriebskapazität hinzuzufügen. Dazu gehört die Bereitstellung neuer Kapazitäten von über 400 MW in internationalen Märkten wie Saudi-Arabien und Italien sowie inländischen Anlagen in Abu Dhabi, Dubai und Ajman. Khazna spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung der Infrastruktur für Stargate UAE, einen KI-Infrastrukturcluster der nächsten Generation, der Teil eines geplanten Fünf-Gigawatt-KI-Campus zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA in Abu Dhabi ist und ihn als schnell wachsende Hyperscale-Rechenzentrumsplattform positioniert.

Unterstützung nationaler Wirtschaftsziele

Die neue Rechenzentrumserweiterung dient mehreren Zwecken: Sie geht auf die steigende Nachfrage nach Azure-Cloud-Diensten ein, steht im Einklang mit den Investitionsverpflichtungen von Microsoft und unterstützt die nationale Strategie der VAE für die digitale Wirtschaft. Diese Strategie zielt darauf ab, den Beitrag der digitalen Wirtschaft zum BIP der VAE im nächsten Jahrzehnt zu verdoppeln und damit den Ehrgeiz des Landes zu unterstreichen, im digitalen Zeitalter weltweit führend zu sein. Die erheblichen Investitionen von Microsoft in den VAE, darunter die jüngste Kapitalbeteiligung von 1,5 Milliarden US-Dollar an G42 und über 4,6 Milliarden US-Dollar in die Cloud-Infrastruktur, unterstreichen das Engagement des Unternehmens für die Region und seine Kooperationspartnerschaft mit der Regierung der VAE.

Die Erweiterung zeigt die wachsende Bedeutung der VAE als Drehscheibe für Rechenzentren und Cloud-Dienste, angetrieben sowohl durch die lokale Nachfrage als auch durch strategische Regierungsinitiativen.

Die zunehmenden Investitionen in die Dateninfrastruktur festigen die Position der VAE als wichtiger Akteur in der globalen Technologielandschaft. Die Erweiterung der Rechenzentrumskapazität von Microsoft ist ein bedeutender Schritt zur Verwirklichung dieser Vision

Exit mobile version