HUMAIN, das vom öffentlichen Investitionsfonds Saudi-Arabiens unterstützte KI-Unternehmen, weitet seine Partnerschaft mit NVIDIA erheblich aus und verpflichtet sich, in den nächsten drei Jahren bis zu 600.000 NVIDIA-GPUs – einschließlich der neuesten Blackwell-Plattformen (GB300) – einzusetzen. Dazu gehören erhebliche Infrastrukturausbauten sowohl in Saudi-Arabien als auch insbesondere in den Vereinigten Staaten. Die Ankündigung, die auf dem US-saudischen Investitionsforum in Washington DC gemacht wurde, markiert eine deutliche Eskalation der globalen KI-Ambitionen von HUMAIN.
Wichtige Entwicklungen
Die erweiterte Vereinbarung baut auf einem ursprünglichen Plan vom Mai auf, über einen Zeitraum von fünf Jahren mehrere hunderttausend NVIDIA-GPUs in Saudi-Arabien einzusetzen. Allerdings zielt die überarbeitete Strategie nun explizit auf den US-Markt ab, wobei bereits parallele Partnerschaften mit dem amerikanischen staatlichen KI-Infrastrukturunternehmen Global AI bestehen.
HUMAIN wird die offenen Nemotron-Modelle von NVIDIA nutzen, um seine HUMAIN-Chat-Modelle zu trainieren, eine auf Arabisch ausgerichtete Konversations-KI-Anwendung, die auf dem großen Sprachmodell ALLAM basiert. Diese Initiative zielt darauf ab, über 400 Millionen Arabischsprechenden fortschrittliche KI-Funktionen zur Verfügung zu stellen und so die lokalisierte KI-Entwicklung zu fördern.
Über die Sprachmodelle hinaus wird sich die Partnerschaft auch auf den Aufbau fortschrittlicher digitaler Zwillingsökosysteme konzentrieren, die auf NVIDIA Omniverse-Bibliotheken basieren. Diese Ökosysteme werden in Schlüsselsektoren wie Energie, Fertigung, Smart Cities, Logistik und groß angelegter Infrastrukturentwicklung eingesetzt. Dies zeigt die Absicht von HUMAIN, KI tief in Wirtschaftsprojekte auf nationaler Ebene zu integrieren.
Strategische Implikationen: Warum das wichtig ist
Mit der Zusage von 600.000 GPUs gehört HUMAIN zu den größten KI-Infrastrukturbauern weltweit und konkurriert hinsichtlich der Größe mit Hyperscale-Cloud-Anbietern. Die Hinzufügung des US-Marktes ist eine entscheidende Veränderung. Dies signalisiert eine bewusste Anstrengung, eine starke KI-Präsenz in den USA aufzubauen und die bestehenden Partnerschaften mit AMD und Global AI zu ergänzen.
Diese Erweiterung geht einher mit einem kürzlichen politischen Wandel des US-Handelsministeriums, das den Export der fortschrittlichen Blackwell AI-Chipsätze (bis zu 35.000 GB300) von NVIDIA an HUMAIN genehmigt hat. Diese Genehmigung – die trotz früherer Beschränkungen für den Export von High-End-KI-Chips erteilt wurde – unterstreicht die strategische Bedeutung der Beziehungen zwischen den USA und Saudi-Arabien im KI-Bereich. Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind derzeit die einzigen beiden Länder außerhalb der Stufe 1 für US-Technologieexporte, die NVIDIA GB300-Genehmigungen erhalten haben.
Das Gesamtbild
Die HUMAIN-NVIDIA-Partnerschaft stellt eine bedeutende Investition in zukünftige KI-Fähigkeiten dar, insbesondere im Nahen Osten und jetzt zunehmend auch in den USA. Die Kombination aus massivem GPU-Einsatz, lokalisierten Sprachmodellen und fortschrittlichen digitalen Zwillingstechnologien lässt eine langfristige Vision für eine KI-gesteuerte wirtschaftliche Transformation vermuten. Die Tatsache, dass dies gleichzeitig mit der Lockerung der Exportbeschränkungen für High-End-KI-Chips geschieht, unterstreicht die geopolitischen Risiken, die damit verbunden sind.
Der Wettlauf um die KI-Dominanz verschärft sich und die aggressive Expansion von HUMAIN, unterstützt durch saudische Investitionen und NVIDIA-Technologie, ist eine wichtige Entwicklung, die es zu beobachten gilt.
Die Partnerschaft basiert auf den im Mai 2025 geschaffenen Grundlagen mit der Mission von HUMAIN, End-to-End-KI-Lösungen und Rechenkapazitäten im globalen Maßstab über Rechenzentren der nächsten Generation, Hochleistungsinfrastruktur, fortschrittliche KI-Modelle und transformative Lösungen bereitzustellen.




















































