Das KI-Startup Anthropic setzt stark auf europäisches Wachstum und kündigt diese Woche neue Büros in Paris und München an. Diese Erweiterung folgt direkt auf die jüngsten Eröffnungen in Tokio, Seoul und Bengaluru und festigt die globale Reichweite von Anthropic weiter. Das Unternehmen ist bereits in London, Dublin und Zürich vertreten und demonstriert damit sein Engagement, starke Wurzeln auf dem gesamten Kontinent zu etablieren.
Dieser strategische Schritt wird durch beeindruckende Wachstumszahlen in Europa vorangetrieben. Anthropic berichtet, dass die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) derzeit der am schnellsten wachsende Markt ist. Bemerkenswert ist, dass die Zahl der „ausgabefreudigen“ Kunden – also derjenigen, die jährlich mindestens 100.000 US-Dollar für die KI-Dienste von Anthropic ausgeben – im vergangenen Jahr um mehr als das Zehnfache gestiegen ist.
„Europa ist die Heimat einiger der weltweit wichtigsten und zukunftsorientiertesten Unternehmen“, erklärt Chris Ciauri, Managing Director of International bei Anthropic. Das Unternehmen betrachtet diese neuen Büros als direkte Reaktion auf die steigende Nachfrage europäischer Nutzer, eine Einschätzung, die durch Daten gestützt wird: Sowohl Deutschland als auch Frankreich gehören weltweit zu den 20 Ländern mit der höchsten Pro-Kopf-Nutzung von Anthropics Flaggschiffprodukt, dem Claude AI-Modell.
Über allgemeine Markttrends hinaus hebt Anthropic bestimmte Top-Kunden in Europa hervor. Der Luxusriese L’Oréal, der Automobilkonzern BMW, der Marktführer für Unternehmenssoftware SAP und das Pharmaunternehmen Sanofi sind alle als aktuelle Abonnenten aufgeführt und nutzen Claude für eine Reihe wichtiger Aufgaben wie die Generierung neuen Codes, die Verfeinerung bestehender Software und die Fehlerbehebung komplexer Netzwerkprobleme.
Diese Erweiterung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Anthropic. Das von ehemaligen OpenAI-Mitgliedern gegründete Startup mit Sitz in San Francisco positioniert sich als verantwortungsbewusstere Alternative zu seinem stark von Microsoft unterstützten Konkurrenten. Der Schwerpunkt auf Datenschutz und Sicherheit hat bei den Benutzern großen Anklang gefunden. Anthropic wurde kürzlich mit unglaublichen 183 Milliarden US-Dollar bewertet und befindet sich Berichten zufolge in aktiven Gesprächen mit Google über weitere Investitionen, was seinen Status als wichtiger Akteur in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft unterstreicht.


















































